Seßlach
Seßlach 2012
Kleinfeldturnier der Oberfrankenvereinigung am 16. Juni 2012

Kader
Hintere Reihe von links: Andrea Gras (lautstärkster Fan des Sportgeländes), André Warzecha, Dominik Held, Jan Werner, Daniel Warzecha, Leon Warzecha, Alexander Geyer, Carsten Warzecha (Coach) Vordere Reihe von links: Alexander Wesner, André Wesner, Daniel Hahn, Andreas Fischer, Konrad Sauerteig, Christian Fischer, Michael Haase (Vorstand)
Vorrunde
Nordhalben - Neuenmarkt 1:0 (1:0)

Nach einer kurzen Aufwärmphase, wird das erste Vorrundenspiel gegen Nordhalben angepfiffen.
Die Red Cobras begannen mit guten Spielzügen und einigen Tormöglichkeiten, die aber kläglich vergeben wurden. Durch einen individuellen Fehler in der Neuenmarkter Defensive schossen die Nordhalbener quasi aus dem nichts heraus das Spiel entscheidende 1:0. Daraufhin stellten sie sich mit der ganzen Mannschaft in den eigenen 16ner, so das sie die knappe Führung über die Zeit brachten.
Tore:
1:0 – 7min
Bad Staffelstein – Neuenmarkt 3:0 (1:0)

Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel, war die Stimmung der Mannschaft am Tiefpunkt und man rechnete fest mit dem Vorrunden aus.
Durch den frühen Treffer der Staffelsteiner, rennte man wieder einen Rückstand hinterher. Die wenigen Chancen wurden von den Neuenmarkter nicht genutzt und so musste hinten aufgemacht werden, was zwei weitere Gegentore durch Konter zur Folge hatte. Insgesamt waren die Red Cobras unterlegen und haben verdient verloren.
Tore:
1:0 – 2min
2:0 – 14min
3:0 – 17min
Neuenmarkt – Leuchsental 4:2 (3:1)

Nur durch einen Sieg hat man die Möglichkeit, nach 2 Niederlagen zu Beginn, aufgrund des direkten Vergleichs, noch in das Halbfinale einzuziehen.
Die Neuenmarkter begannen engagiert und spielten sich von Beginn an gute Tor Möglichkeiten heraus. Durch einen Doppelpack von Andreas Fischer, stellten sie eine frühe Führung her und waren weiterhin Tonangebend. Wie aus dem nichts heraus, verkürzten die Leuchsentaler auf 2:1, doch direkt im Gegenzug gelang Jan Werner mit einem sehenswerten Schuss das 3:1. Dominik Held konnte nach einem gut heraus gespielten Konter sogar auf 4:1 erhöhen und somit war das Spiel vorbei. Der Anschlusstreffer der Leuchsentaler war nur noch Ergebniskorrektur.
Tore:
1:0 – 3min (Andreas Fischer)
2:0 – 5min (Andreas Fischer)
2:1 – 9min
3:1 – 10min (Jan Werner)
4:1 – 15min (Dominik Held)
4:2 – 19min
Platz | Mannschaft | S | U | N | T | GT | Pkt | |
2. Platz | Red Cobras Neuenmarkt | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | 3 |
Halbfinale
Neuenmarkt – Coburg 4:1 n.E (0:0/0:0)

Für das Halbfinale wurde die Formation umgestellt. So das sie nun Defensiver standen, um die Null zu halten.
Coburg war das gesamte Spiel überlegen und rannten immer wieder an, ohne das Tor zu treffem. Die Neuenmarkter standen hinten gut und die wenigen Chancen die sich für die Coburger auftaten, wurden durch Torwart Daniel Hahn souverän pariert. Da in der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte, mussten die beiden Teams ins Elfmeterschießen. Die Red Cobras verwandelten sicher ihre Elfmeter, und sicherten sich dadurch den Einzug ins Finale.
Tore:
1:0 – André Warzecha
2:0 – Konrad Sauerteig
2:1 –
3:1 – Christian Fischer
3:2 -
4:2 – André Wesner
Finale
Steinberg – Neuenmarkt 3:5 n.E. (1:0/1:1)

Die Red Cobras begannen mit derselben Formation, um durch ein Elfmeterschießen den Sieg zu erzielen.
Das Finale gestaltete sich recht ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Zug zum Tor. Durch einen platzierten Flachschuss, gingen die Steinberger mit 1:0 in Führung, doch die Neuenmarkter gaben nicht auf und kämpften weiter. Defensiv stand man gut und Offensiv hat man gute Möglichkeiten. Einen Torwartfehler konnte Andreas Fischer ausnutzen und erzielte das Unentschieden. Durch Alexander Wesner hätte man sogar das Spiel in der regulären Spielzeit entscheiden müssen, doch er vergab die Chance völlig frei vorm Tor. Also musste wieder ein Elfmeterschießen her, das die Red Cobras wieder für sich entscheiden konnte und daraufhin das Fanclub Turnier in Seßlach gewannen.
Tore:
1:0 – 7min
1:1 – 17min (Andreas Fischer)
1:1 – André Warzecha (verschossen)
2:1 –
2:2 – Konrad Sauerteig
3:2 – Christian Fischer
3:3 –
4:3 – André Wesner
5:3 – Dominik Held
Turniersieg!!!



